Tom Schröpfer
Performer & Bestatter

Über Tom Schröpfer
Tom ist Performer und Bestatter. Mit dem Theater der Versammlung untersucht er künstlerisch forschend gesellschaftlich relevante Fragestellungen und berührt dabei immer wieder auch seine andere Profession: Bestattungen und Abschiedskultur.
Denn als Bestatter ist er sowohl Begleiter von Verstorbenen und ihren Zugehörigen, Umdenker und Möglichmacher, als auch
Mitgestalter der Weiterentwicklung im Umgang mit Endlichkeit und Trauer.
In beiden Kontexten spricht er stets die Einladung aus, sich bewusst am Prozess zu beteiligen.

Wo brichst Du ungeschriebene gesellschaftliche Regeln?
Schwer zu sagen. Aber ich kann sagen, wo man als Bestatter geschriebene Regeln brechen kann: z. B. wenn es Angehörigen ermöglicht wird, den Friedhofszwang zu umgehen, so dass sie die Asche ihrer Verstorbenen mit Heim nehmen oder an anderen Orten beisetzen können, oder verstreuen, oder oder oder…
Natürlich sind in solchen Fällen andere Dinge zu bedenken und es ist mehr und andere Kommunikationsarbeit nötig. Gewährleistet der andere Ort so etwas wie Totenruhe? Wie wird das von möglicherweise mitinvolvierten Personen(gruppen) geduldet? Wie steht es um den Gedanken eines mindestens halböffentlichen Gedenkortes für die verstorbene Person?
Um die Umgehungsmöglichkeiten des Friedhofszwanges weiss übrigens jede*r Bestatter*in und jede Behörde und auch die Gesetzgeber wissen Bescheid. Es traut sich nur bislang niemand, das in ein Bundesgesetz zu gießen.
…
noch mehr erstaunliche Antworten von Tom findest du in meinem Buch
Möchtest du mehr über Tom erfahren?
Nimm einfach über schroepfer.mail@gmail.com mit Tom persönlichen Kontakt auf.